Termin buchen für ein Gespräch bei mir in der Praxis, online oder am Telefon.

Tarife

Was passiert eigentlich in einer psychosozialen Beratung?

1. Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung

In der psychosozialen Beratung geht es darum, sich selbst besser kennenzulernen und in den Moment einzutauchen. Durch gezielte Fragen und Übungen fördern wir Ihre Achtsamkeit, um Ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen zu erkennen und zu verstehen.

2. Erkennen und Verstehen von Blockaden

Wir gehen gemeinsam den Ursachen von inneren Blockaden oder ungelösten Konflikten auf den Grund. Wir arbeiten an der Wahrnehmung, Reflexion und Verarbeitung von vergangenen Erfahrungen, die aktuell noch einen Einfluss auf Ihr Leben haben.

3. Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten

In lösungsorientierten Gesprächen helfen wir Ihnen, konkrete Handlungsstrategien zu entwickeln. Dabei fokussieren wir uns auf Ihre Stärken und Ressourcen, um Wege zu finden, Ihre Herausforderungen aktiv anzugehen und neue Perspektiven zu gewinnen.

4. Förderung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz

Durch meine personenzentrierte Haltung biete ich Ihnen einen Raum, in dem Sie sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. Dies stärkt Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeit, sich selbst zu akzeptieren und in schwierigen Situationen eine positive Haltung einzunehmen.

5. Klärung von Zielen und Lebenssinn

Gemeinsam setzen wir klare Ziele und reflektieren, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Wir erarbeiten in der psychosozialen Beratung zusammen einen Plan, wie Sie Ihre Wünsche und Werte in Ihr Leben integrieren können, um mehr Sinn und Erfüllung zu erleben.

Meine therapeutische Haltung ist von der erweiterten Gestalttherapie geprägt (Institut für körperzentrierte Psychotherapie IKP Zürich) und fokussiert besonders die Körperwahrnehmung, das Hier und Jetzt und die eigenen Bedürfnisse und Selbstheilungskräfte.

Melden Sie sich bei mir oder buchen Sie jetzt gleich einen Termin in meinem Kalender.

Kontaktieren Sie mich auch gerne, wenn Sie mehr über mein psychosoziales Beratungsangebot erfahren möchten. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und beantworte Ihre Fragen. Erfahren Sie mehr über mich oder mögliche Beratungsthemen.

Bitte Beachten Sie, dass die psychologische/psychosoziale Beratung nicht über die Grundversicherung der Krankenkassen abgerechnet werden kann. Gewisse Zusatzversicherungen übernehmen Teile der Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Ich habe eine ASCA-Anerkennung für die Methode 195 Gestalttherapie. Bei Fragen können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.